Unsere Train-the-Trainer-Fortbildungen (TtT) finden in Leipzig, Dresden, Chemnitz und an wechselnden Orten sachsenweit statt, teilweise gekoppelt an unsere Seminare für ÄiW. Es werden wichtige Fragen der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin besprochen – zum Beispiel Versicherungen & Rechtliches, Schwangerschaft & Elternzeit, Inhalte zur Facharztprüfung für die ÄiW – aber auch fachliche Vorträge angeboten.
Unser jährliches Basis-TtTbeschäftigt sich innerhalb einer ganztägigen, interaktiven und praxisnahen Veranstaltung mit grundlegenden Inhalten Ihrer Weiterbildungstätigkeit:
Informationen und Fragen zu Themen wie Beantragung der Weiterbildungsbefugnis
Techniken zur Vermittlung von Fertigkeiten / Didaktik
Tipps für Feedbackgespräche
Erstellung eines Weiterbildungszeugnisses
Um Ihre Vernetzung mit anderen Kolleg:innen zu unterstützen und miteinander ins Gespräch zu kommen, findet ein Get-together im gemütlichen Ambiente statt.
Folgend finden Sie zum Vormerken die Termine der nächsten TtT-Fortbildungen. Bitte klicken Sie auf ein Datum um ggf. weitere Details zu erfahren.
Train-the-Trainer-Fortbildung: Optimierung der Praxisabläufe durch individuelles Zeitmanagement – Wie organisieren Sie Ihre Arbeit und Ihre Zeit?Dozentin: Dr. Ulrike Kohl (Kommunikation & Verhaltenstraining) Unsere Arbeitswelt verändert sich und verlangt eine flexible Zeitorganisation. Durch einen Persönlichkeits-Check erfahren Sie, welcher „Zeitmanagement-Typ“ Sie sind und welche andere Formen der Zeitorganisation nutzbar sind. So können Sie Ihr persönliches Zeitmanagement optimieren, um zunehmend mehr Zeitsouveränität und Zufriedenheit zu erlangen. Anliegen des Seminars ist das Kennenlernen des klassischen sowie chaotischen Zeitmanagements, um die eigene individuelle Arbeits- und Zeitorganisation typgerecht weiter zu entwickeln, damit jeder Einzelne in der heutigen flexiblen Arbeitswelt besser zurecht kommt. Programm„Ich kann nicht raus aus meiner Haut“ – Wie organisiere ich mich selbst und meine Arbeit?
der Kreislauf des klassischen Zeitmanagement: Zeitinventur, Zielsetzung, Planung, Realisation, Kontrolle und Ursachen, warum es nicht bei jedem funktioniert
Vor- und Nachteile von chaotischer Planung
Mein Zeitmanagement ist geprägt durch:
Sozialisation – „Ich muss… – man erwartet von mir…“
sozial geprägte Einstellungen, Normen, Grundannahmen durch Elternhaus, Gesellschaft, Arbeitswelt im Wandel
Individuation – „Ich kann nicht raus aus meiner Haut“
Ich bin, wie ich bin und Du bist, wie Du bist. Typische Verhaltenspotenziale und deren Auswirkungen auf Zeitmanagement Klassisches Zeitmanagement für logische Ordner Lebensentwurf/Vision – Zeitinventur – Planung von Zielen, Prioritäten, Techniken Chaotisches Zeitmanagement für kreative Chaoten Planungsstrategien – Konzepte – Zeitspontanität – optische Ruhe – Delegieren – Nein-Sagen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.