Unsere Train-the-Trainer-Fortbildungen (TtT) finden in Leipzig, Dresden, Chemnitz und an wechselnden Orten sachsenweit statt, teilweise gekoppelt an unsere Seminare für ÄiW. Es werden wichtige Fragen der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin besprochen – zum Beispiel Versicherungen & Rechtliches, Schwangerschaft & Elternzeit, Inhalte zur Facharztprüfung für die ÄiW – aber auch fachliche Vorträge angeboten.

Unser jährliches Basis-TtT beschäftigt sich innerhalb einer ganztägigen, interaktiven und praxisnahen Veranstaltung mit grundlegenden Inhalten Ihrer Weiterbildungstätigkeit:

  • Informationen und Fragen zu Themen wie Beantragung der Weiterbildungsbefugnis
  • Techniken zur Vermittlung von Fertigkeiten / Didaktik
  • Tipps für Feedbackgespräche
  • Erstellung eines Weiterbildungszeugnisses

Um Ihre Vernetzung mit anderen Kolleg:innen zu unterstützen und miteinander ins Gespräch zu kommen, findet ein Get-together im gemütlichen Ambiente statt.


Planung des Train-the-Trainer 2025

Für die Planung unseres Basis-TtT 2025, möchten wir Sie bitten, die folgende kurze Umfrage zu beantworten.

Mit dieser Vorab-Anmeldung möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, uns bei der optimalen Terminfindung zu unterstützen und diese an Ihre Bedürfnisse anzupassen: https://tud.link/es5av1

Herzlichen Dank im Voraus!


Mai
28
Mi.
2025
Weiterbildung Kurz & Knackig @ online
Mai 28 um 13:00 – 14:00
Weiterbildung Kurz & Knackig am 28.05.2025 mit Prof. Dr. Antje Bergmann in der Moderation. Sie möchten Ihre Weiterbildungskompetenzen ausbauen um Ihre (zukünftigen) ÄiW optimal zu unterstützen? Dann nutzen Sie unsere neue interaktive Online-Fortbildung im Kurzformat und profitieren Sie von knackigen Inputs und einem regen Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Entwickeln Sie gemeinsam neue Ansätze, teilen Sie Erfahrungen und stärken Sie Ihr Netzwerk. Unser neues Format soll Lust auf gemeinsamen Austausch wecken, Ihre Sorgen und Nöte in der Weiterbildung schneller aufnehmen und gemeinsam angehen lassen. Impulsthema: Fehlerkultur Fehler? Unvermeidlich. Wie wir darüber sprechen, entscheidet über Lernchancen und Teamgeist. In „Weiterbildung Kurz und Knackig“ möchten wir uns austauschen, wie eine gesunde Fehlerkultur entstehen kann.                 Anmeldung über den folgenden Link: https://tud.link/8z5pcx
Juni
18
Mi.
2025
Weiterbildung Kurz & Knackig @ online
Juni 18 um 13:00 – 14:00

Sie möchten Ihre Weiterbildungskompetenzen ausbauen um Ihre (zukünftigen) ÄiW optimal zu unterstützen? Dann nutzen Sie unsere neue interaktive Online-Fortbildung im Kurzformat und profitieren Sie von knackigen Inputs und einem regen Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Entwickeln Sie gemeinsam neue Ansätze, teilen Sie Erfahrungen und stärken Sie Ihr Netzwerk.

Unser neues Format soll Lust auf gemeinsamen Austausch wecken, Ihre Sorgen und Nöte in der Weiterbildung schneller aufnehmen und gemeinsam angehen lassen.

Implusthema: Abrechnung in der Praxis vermitteln

Die Anmeldung ist über den folgenden Link bzw. QR-Code möglich: https://tud.link/gsdk3a

Aug.
13
Mi.
2025
Weiterbildung Kurz & Knackig @ online
Aug. 13 um 13:00 – 14:00

Weiterbildung Kurz & Knackig am 13.08.2025

Moderation: Prof. Dr. Antje Bergmann, Mandy Gottschall

Sie möchten Ihre Weiterbildungskompetenzen ausbauen um Ihre (zukünftigen) ÄiW optimal zu unterstützen?
Dann nutzen Sie unsere neue interaktive Online-Fortbildung im Kurzformat und profitieren Sie von knackigen Inputs und einem regen Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Entwickeln Sie gemeinsam neue Ansätze, teilen Sie Erfahrungen und stärken Sie Ihr Netzwerk.

Das Format soll Lust auf gemeinsamen Austausch wecken, Ihre Sorgen und Nöte in der Weiterbildung schneller aufnehmen und gemeinsam angehen lassen.

Impulsthema: folgt

Anmeldung über den folgenden Link: folgt