Juni
16
Mi.
2021
Seminartag @ SLÄK, Dresden
Juni 16 um 9:00 – 17:00

Seminarprogramm 166.06.2021

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Juni
18
Fr.
2021
Train-the-Trainer Onlineseminar @ online
Juni 18 um 14:00 – 17:45

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Juli
2
Fr.
2021
Onlineseminar @ online
Juli 2 um 12:15 – 16:15

Seminarprogramm 2. Juli 2021


 

Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir kurzfristig auf die Entwicklung und Empfehlungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) reagieren müssen. Bei neuen Informationen werden wir Sie entsprechend informieren.

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bitte kontaktieren Sie Frau Winkler bei kurzfristigen Anfragen.

Juli
9
Fr.
2021
Onlineseminar @ online
Juli 9 um 12:15 – 16:15

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Winkler.

 

 

 

Juli
21
Mi.
2021
Seminartag @ Chemnitz
Juli 21 um 9:00 – 17:00

 

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Winkler.


 

Sep.
8
Mi.
2021
Seminartag @ Dresden
Sep. 8 um 8:45 – 16:45

 

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Sep.
22
Mi.
2021
Onlineseminar @ online
Sep. 22 um 12:15 – 16:15

 


 

Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir kurzfristig auf die Entwicklung und Empfehlungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) reagieren müssen. Bei neuen Informationen werden wir Sie entsprechend informieren.

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

 

 

 

Okt.
1
Fr.
2021
abgesagt: Seminartag @ Dresden
Okt. 1 ganztägig

 

Termin musste leider abgesagt werden. Wir werden die Themen nächstes Jahr mit aufnehmen. 

Okt.
7
Do.
2021
Anmeldung ÄiW: Get-together @ Plauen
Okt. 7 ganztägig

Get together am 7. Oktober in Plauen

Wir freuen uns, in diesem Jahr am 8. Oktober zum ersten Mal in Plauen, der Hauptstadt des Vogtlandes, einen Seminartag für Ärzt:innen in Weiterbildung (ÄiW) und Train-the-Trainer Fortbildung für Weiterbilder:innen anbieten zu können.
Um dem Austausch und der Vernetzung zwischen ÄiW, Weiterbilder:innen, Verbünden und weiteren Playern der Allgemeinmedizin eine Plattform zu bieten, laden wir Sie schon am Abend des 7. Oktober zu einem gemeinsamen Get-together mit Stadtführung durch Plauen, Vortrag und Diskussion über neue allgemeinmedizinische Versorgungsformen und die Zukunft der Allgemeinmedizin mit Prof. Dr. Markus Bleckwenn (Leiter der Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin der Universität Leipzig).



Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Anmeldung TtT: Get-together in Plauen @ Plauen
Okt. 7 ganztägig

Get together am 7. Oktober in Plauen

Wir freuen uns, in diesem Jahr am 8. Oktober zum ersten Mal in Plauen, der Hauptstadt des Vogtlandes, einen Seminartag für Ärzt:innen in Weiterbildung (ÄiW) und Train-the-Trainer Fortbildung für Weiterbilder:innen anbieten zu können.
Um dem Austausch und der Vernetzung zwischen ÄiW, Weiterbilder:innen, Verbünden und weiteren Playern der Allgemeinmedizin eine Plattform zu bieten, laden wir Sie schon am Abend des 7. Oktober zu einem gemeinsamen Get together mit Stadtführung durch Plauen, Vortrag und Diskussion über neue allgemeinmedizinische Versorgungsformen und die Zukunft der Allgemeinmedizin mit Prof. Dr. Markus Bleckwenn (Leiter der Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin der Universität Leipzig).


Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Okt.
8
Fr.
2021
Seminartag @ Plauen
Okt. 8 ganztägig

Seminartag, Train the Trainer und Get-together am 8. Oktober in Plauen

Wir freuen uns, in diesem Jahr am 8. Oktober zum ersten Mal in Plauen, der Hauptstadt des Vogtlandes, einen Seminartag für Ärzt:innen in Weiterbildung (ÄiW) und Train-the-Trainer Fortbildung für Weiterbilder:innen anbieten zu können.
Um dem Austausch und der Vernetzung zwischen ÄiW, Weiterbilder:innen, Verbünden und weiteren Playern der Allgemeinmedizin eine Plattform zu bieten, laden wir Sie schon am Abend des 7. Oktober zu einem gemeinsamen Get-together mit Stadtführung durch Plauen, Vortrag und Diskussion über neue allgemeinmedizinische Versorgungsformen und die Zukunft der Allgemeinmedizin mit Prof. Dr. Markus Bleckwenn (Leiter der Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin der Universität Leipzig).


 

 


Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Train-the-Trainer @ Plauen
Okt. 8 ganztägig

Train the Trainer, Seminartag und Get-together am 8. Oktober in Plauen

Wir freuen uns, in diesem Jahr am 8. Oktober zum ersten Mal in Plauen, der Hauptstadt des Vogtlandes, einen Seminartag für Ärzt:innen in Weiterbildung (ÄiW) und Train-the-Trainer Fortbildung für Weiterbilder:innen anbieten zu können.
Um dem Austausch und der Vernetzung zwischen ÄiW, Weiterbilder:innen, Verbünden und weiteren Playern der Allgemeinmedizin eine Plattform zu bieten, laden wir Sie schon am Abend des 7. Oktober zu einem gemeinsamen Get-together mit Stadtführung durch Plauen, Vortrag und Diskussion über neue allgemeinmedizinische Versorgungsformen und die Zukunft der Allgemeinmedizin mit Prof. Dr. Markus Bleckwenn (Leiter der Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin der Universität Leipzig).



Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Nov.
12
Fr.
2021
Seminartag @ Leipzig
Nov. 12 um 9:00 – 17:00

 


Teilnehmendenzahl begrenzt. Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Bitte wenden Sie sich dafür an Frau Winkler (leipzig@kwasa.de).

Dez.
8
Mi.
2021
Seminartag @ online
Dez. 8 um 8:45 – 16:45

Der Seminartag findet ausschließlich virtuell statt! Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt.

Jan.
26
Mi.
2022
Onlineseminar @ online
Jan. 26 um 12:15 – 16:00


Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

 

 

Feb.
9
Mi.
2022
Onlineseminartag @ online
Feb. 9 um 8:45 – 16:45

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt.

März
23
Mi.
2022
Seminartag @ Leipzig
März 23 um 9:00 – 17:00


Teilnehmendenzahl begrenzt. Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Frau Winkler.

Apr.
1
Fr.
2022
Seminartag @ Dresden
Apr. 1 um 8:45 – 16:45

 

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelauen.


Apr.
9
Sa.
2022
TtT „Individuelles Zeitmanagement“ @ Dresden
Apr. 9 um 9:00 – 16:00

Train-the-Trainer-Fortbildung: Optimierung der Praxisabläufe durch individuelles Zeitmanagement – Wie organisieren Sie Ihre Arbeit und Ihre Zeit?

Dozentin: Dr. Ulrike Kohl (Kommunikation & Verhaltenstraining) 

Unsere Arbeitswelt verändert sich und verlangt eine flexible Zeitorganisation. Durch einen Persönlichkeits-Check erfahren Sie, welcher „Zeitmanagement-Typ“ Sie sind und welche andere Formen der Zeitorganisation nutzbar sind. So können Sie Ihr persönliches  Zeitmanagement optimieren, um zunehmend mehr Zeitsouveränität und Zufriedenheit zu erlangen.

Anliegen des Seminars ist das Kennenlernen des klassischen sowie chaotischen Zeitmanagements, um die eigene individuelle Arbeits- und Zeitorganisation typgerecht weiter zu entwickeln, damit jeder Einzelne in der heutigen flexiblen Arbeitswelt besser zurecht kommt.

Programm

„Ich kann nicht raus aus meiner Haut“ – Wie organisiere ich mich selbst und meine Arbeit?

  • der Kreislauf des klassischen Zeitmanagement: Zeitinventur, Zielsetzung, Planung, Realisation, Kontrolle und Ursachen, warum es nicht bei jedem funktioniert
  • Vor- und Nachteile von chaotischer Planung

Mein Zeitmanagement ist geprägt durch:

  • Sozialisation – „Ich muss… – man erwartet von mir…“

sozial geprägte Einstellungen, Normen, Grundannahmen durch Elternhaus, Gesellschaft, Arbeitswelt im Wandel

  • Individuation – „Ich kann nicht raus aus meiner Haut“

Ich bin, wie ich bin und Du bist, wie Du bist. Typische Verhaltenspotenziale und deren Auswirkungen auf Zeitmanagement

Klassisches Zeitmanagement für logische Ordner
Lebensentwurf/Vision – Zeitinventur – Planung von Zielen, Prioritäten, Techniken

Chaotisches Zeitmanagement für kreative Chaoten
Planungsstrategien – Konzepte – Zeitspontanität – optische Ruhe – Delegieren – Nein-Sagen

Vorbereitung: Wir senden Ihnen vorab einen Fragebogen zu, den Sie bitte ausgefüllt an die Dozentin zurücksenden. Das Ausfüllen dauert ca. 20 Minuten.

 

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Am 12. November 2022 findet die Veranstaltung nochmals statt. Sie können sich dafür hier anmelden.

 

Apr.
29
Fr.
2022
Basis-TtT Get-together @ Hotel am Schlosspark, Niederwiesa OT Lichtenwalde
Apr. 29 um 17:30 – 21:30

Wir freuen uns allen (zukünftigen) Weiterbilderinnen und Weiterbildern in der Allgemeinmedizin zum ersten Mal ein Train-the-Trainer (TtT) Format anbieten zu können, das sich vor allem mit grundlegenden Inhalten der Weiterbildungstätigkeit befasst. Interaktiv und praxisnah beschäftigen wir uns im ganztägigen BASIS-TtT mit Informationen und Ihren Fragen zu Themen wie Beantragung der Weiterbildungsbefugnis, über Techniken zur Vermittlung von Fertigkeiten oder Feedbacks, bis hin zur Erstellung eines Weiterbildungszeugnisses. Um Ihre Vernetzung mit anderen Kolleg:innen zu unterstützen und miteinander ins Gespräch zu kommen, möchten wir Sie schon am Abend vor der Veranstaltung zum gemeinsamen Get-together in gemütlichen Ambiente einladen.

 

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.