Apr.
19
Fr.
2024
abgesagt: Basis-TtT 19./20.04.2024, Grimma @ Kloster Nimbschen in Grimma
Apr. 19 um 19:00 – Apr. 20 um 22:00

Auch in diesem Jahr bieten wir (zukünftigen) Weiterbilderinnen und Weiterbildern in der Allgemeinmedizin ein Train-the-Trainer (TtT) an, das sich vor allem mit grundlegenden Inhalten der Weiterbildungstätigkeit befasst. Interaktiv und praxisnah beschäftigen wir uns im ganztägigen Basis-TtT mit Informationen und Ihren Fragen rund um die Tätigkeit als Weiterbilder:in. Von der Beantragung der Weiterbildungsbefugnis, über die praktische Umsetzung der Weiterbildung im Praxisalltag bis hin zum Erlernen von Methoden zur Vermittlung von z.B. Fertigkeiten oder Feedback. Immer mit Blick auf Ihren Erfahrungsschatz und den Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Um die Vernetzung noch besser zu unterstützen und um miteinander ins Gespräch zu kommen, möchten wir Sie schon am Abend vor der Veranstaltung zum gemeinsamen Get-together in gemütlichen Ambiente einladen.

Achtung: Veranstaltung verlegt auf den 08. und 09. November 2024! Hier gelangen Sie zur Anmeldung.

Programm als pdf zum herunterladen

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt.

 

Apr.
20
Sa.
2024
abgesagt. Basis-TtT 19./20.04.2024, Grimma @ Kloster Nimbschen in Grimma
Apr. 20 um 9:00 – 16:30

Auch in diesem Jahr bieten wir (zukünftigen) Weiterbilderinnen und Weiterbildern in der Allgemeinmedizin ein Train-the-Trainer (TtT) an, das sich vor allem mit grundlegenden Inhalten der Weiterbildungstätigkeit befasst. Interaktiv und praxisnah beschäftigen wir uns im ganztägigen Basis-TtT mit Informationen und Ihren Fragen rund um die Tätigkeit als Weiterbilder:in. Von der Beantragung der Weiterbildungsbefugnis, über die praktische Umsetzung der Weiterbildung im Praxisalltag bis hin zum Erlernen von Methoden zur Vermittlung von z.B. Fertigkeiten oder Feedback. Immer mit Blick auf Ihren Erfahrungsschatz und den Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Um die Vernetzung noch besser zu unterstützen und um miteinander ins Gespräch zu kommen, möchten wir Sie schon am Abend vor der Veranstaltung zum gemeinsamen Get-together in gemütlichen Ambiente einladen.

Achtung: Veranstaltung verlegt auf den 08. und 09. November 2024! Hier gelangen Sie zur Anmeldung.

Programm als pdf zum herunterladen

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt.

 

Mai
15
Mi.
2024
Seminartag @ Chemnitz
Mai 15 um 9:00 – 17:00

Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt

Das vollständige können Sie unter dem folgenden Link herunterladen:

 Seminarprogramm 15.05.2024

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Winkler (leipzig@kwasa.de).
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges Seminarpaket (s.a. Einschreibung unter: https://tud.link/k9cnv1).

Juni
5
Mi.
2024
Seminartag @ Dresden (tlw. hybrid)
Juni 5 um 8:45 – 16:30

 

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmendenzahl begrenzt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Das vollständige Programm können Sie unter dem folgenden Link herunterladen:

Programm Seminartag 05.06.2024

Aug.
9
Fr.
2024
Seminartag @ Leipzig (tlw. hybrid)
Aug. 9 um 9:00 – 17:00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie können sich das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen:

Seminarprogramm 09.08.2024

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bitte melden Sie sich bei kurzfristigem Interesse bei Sabine Winkler (leipzig@kwasa.de).


Aug.
21
Mi.
2024
Seminartag ABGESAGT @ Bautzen
Aug. 21 um 8:45 – 17:00

ACHTUNG: ABGESAGT AUFGRUND GERINGER TEILNEHMERZAHL

Verlegung geplant. Wir informieren Sie, sobald das Datum feststeht.

 

 


 

Aug.
28
Mi.
2024
Seminartag @ Dresden
Aug. 28 um 8:45 – 16:30

    Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Bei kurzfristigen Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail.

Das vollständige Programm können Sie unter dem folgenden Link runterladen:

Seminartag 28.08.2024

 


 

Sep.
11
Mi.
2024
Seminartag @ Leipzig
Sep. 11 um 9:00 – 18:30

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich für die Warteliste hier anmelden:

 

Das vollständige Seminarprogramm können Sie unter den folgenden Link herunterladen:

Seminarprogramm vom 11.09.2024

Die Anmeldung zum Seminartag ist über den oben stehenden QR-Code oder den folgenden Link möglich:

Anmeldung zum Seminartag WARTELISTE


 

Okt.
23
Mi.
2024
Seminartag @ Dresden (tlw. hybrid)
Okt. 23 um 9:00 – 17:00

Themen:

– Typische Krankheitsbilder in einer kinderärztlichen Praxis
– Impfungen
– U-Untersuchungen
– Wachstumsstörungen/Pubertätsstörungen (hybrid)

Sie können sich das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen:

Seminarprogramm 23.10.2024

Die Anmeldung für den Seminartag ist über den folgenden Link od. QR-Code möglich:

Anmeldung Seminartag 23.10.2024

Anmeldung auch für Ärzt:innen in Weiterbildung Kinder- und Jugendheilkunde möglich!

Nov.
6
Mi.
2024
Seminartag @ Zwickau
Nov. 6 um 9:00 – 17:00

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt.

 

Sie können sich das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen:

Seminarprogramm 06.11.2024

Die Anmeldung für den Seminartag ist über den folgenden Link od. QR-Code möglich:

Anmeldung zum Seminartag 06.11.2024

 


 

Nov.
29
Fr.
2024
Seminartag @ Dresden (tlw. hybrid)
Nov. 29 um 8:45 – 16:30

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt.

Themen:

  • Von der Hausarztpraxis in die Psychotherapiepraxis und zurück – Wie kann es gehen?
  • Moderne Wundversorgung
  • Untersuchung große Gelenke
  • Schnittstelle Öffentlicher Gesundheitsdient – Hausarztpraxis
  • Psychiatrische Notfälle

Sie können sich das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen:

Seminarprogramm 29.11.2024

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Sie können sich für die Warteliste anmelden, falls kurzfristig ein Platz frei wird:

Anmeldung WARTELISTE Seminartag 29.11.2024

 


 

Dez.
4
Mi.
2024
Seminartag @ Bautzen od. online
Dez. 4 um 8:45 – 17:00

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt.

Hinweis: Teilnahme in Präsenz in Bautzen oder online (gesamter Seminartag) möglich!

Themen:

– Schmerzmedizin in der Hausarztpraxis
– Orthopädische ambulante und mobile Rehabilitation
– Personalplanung und Wirtschaftlichkeit
– Psyche & Gesundheit

Sie können sich das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen:

Seminarprogramm Bautzen 04.12.2024

SCHNUPPERANGEBOT: Zum Jahresende möchten wir neuen, noch nicht im KWASa registrierten Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung die Möglichkeit geben, unser Angebot kennenzulernen, indem sie kostenfrei am Seminartag in Bautzen (bzw. online) teilnehmen können. Wenn Sie noch nie im KWASa registriert waren, klicken Sie im Anmeldungsformular bitte die Auswahl „Ja, ich habe ein Seminarpaket gebucht..“ an.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Sie können sich für die Warteliste anmelden. Dann informieren wir Sie, wenn kurzfristig eine Teilnahme möglich ist.

Anmeldung Seminartag 04.12.2024

 

 

 


 

Jan.
22
Mi.
2025
Seminartag @ Online
Jan. 22 um 13:00 – 16:45

Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Teilnehmerzahl begrenzt.

Themen:

– Hypertonie
– Dermatologie in der Hausarztpraxis

Sie können sich das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen:

Seminarprogramm Onlineseminar 22.01.2025

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

 


 

Feb.
7
Fr.
2025
Seminartag @ Leipzig
Feb. 7 um 9:00 – 17:00

Geplante Themen:

  • Leichenschau/Totenschein
  • COPD/Asthma
  • Heilmittelverordnung
  • Tipps und Kniffe bei Patient:innen mit Rückenschmerzen (Physiotherapie, Taping)

Sie können das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen: Seminarprogramm Seminartag 07.02.2025

Der Seminartag ist ausgebucht. Sie können sich hier für die Warteliste eintragen:  Link Anmeldung bzw. QR-Code


 

März
12
Mi.
2025
Seminartag @ Bautzen
März 12 um 8:45 – 16:45

 

Thema des Seminartags:

  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin – wie es funktionieren kann
  • Spannende Fälle aus dem Notarztdienst, Fallstricke
  • Notfalltraining

Vollständiges Seminarprogramm zum Download

Kurzfristige Änderungen vorbehalten, Teilnehmeranzahl begrenzt

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail an seminar@kwasa.de

 


 

März
26
Mi.
2025
Seminartag @ Leipzig
März 26 um 9:00 – 17:00

Themen: 

  • Vorbereitung auf die Facharztprüfung
  • Müdigkeit/ Abgeschlagenheit
  • Dyslipidämie und kardiovaskuläre Prävention
  • HNO-Erkrankungen

Sie können das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen: Seminarprogramm 26.03.25

Achtung! Der Seminartag ist ausgebucht – Die Anmeldung ist nur noch für die Warteliste möglich!

Stand 25.02.2025: Der Workshop „Facharztprüfung“ ist vollständig ausgebucht. Eine Anmeldung ist nur noch für Wahlblock II (Müdigkeit und Raucherentwöhnung) möglich. 

Die Anmeldung für den Seminartag ist über den folgenden Link bzw. QR-Code möglich: Link Anmeldung

 


 

Apr.
3
Do.
2025
Seminartag @ ABGESAGT
Apr. 3 um 8:45 – 16:30

Die Veranstaltung muss aufgrund zu geringer Anmeldungen leider abgesagt werden.

Geplante Themen:

  • Arbeits- und Betriebsmedizin
  • Kommunikationstraining – Herausforderungen mit Patient:innen in der Hausarztpraxis
  • Angst- und Zwangserkrankungen
  • Seltene Erkrankungen

 


 

Mai
14
Mi.
2025
Seminartag @ Chemnitz
Mai 14 um 9:00 – 17:00

Themen:

  • Blickdiagnosen in der hausärztlichen Praxis (Anne Münch, Freiberg)
  • Spirometrie – Auswertung und Konsequenzen ableiten (Dr. med. Thomas Mundt, Delitzsch)
  • Das Dicke Bein – Schwellung von Weichteilen der unteren Extremität (Stefan Aurich, Döbeln)
  • Kopfschmerzen – Diagnostik und Therapie in der Hausarztpraxis (Dr. med. univ. Klaus Koschatzky, Chemnitz)

 

Das vollständige Programm des Seminartags finden Sie unter dem folgenden Link: Seminartag 14.05.2025 Chemnitz

 

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich noch für die Warteliste anmelden. Wir kontaktieren Sie, wenn ein Platz frei wird. 

Die Anmeldung für den Seminartag ist über den folgenden Link bzw. QR-Code möglich: https://tud.link/3g14cu


 

Mai
21
Mi.
2025
Seminartag @ Dresden
Mai 21 um 8:45 – 16:30

Themen:

  • Zahngesundheit
  • Angst- und Zwangserkrankungen
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Medizinische Versorgung für Menschen mit Behinderung

 

Sie können das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen: Seminarprogramm 21.05.2025

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an seminar@kwasa.de.

 


 

Juni
25
Mi.
2025
Seminartag @ Online
Juni 25 um 12:15 – 16:00

Themen:

  • IT in der hausärztlichen Praxis
  • Einsatz von Schlafmitteln

Sie können das vollständige Programm unter dem folgenden Link herunterladen: Seminarprogramm 25.06.25

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bitte wenden Sie sich an Frau Winkler für eine kurzfristige Teilnahme.